Kontakt +49 8191 9180 90
ENTDECKEN · SCHENKEN · GENIESSEN
Folge uns:
  • 5 Bewertungen

    Steinsalz grob

    Steinsalz wird aus den Tiefen des Gesteins gewonnen. Mit seiner hohen Reinheit und dem kräftigen Salzgeschmack ist es ein vollwertiger Ersatz für herkömmliches Koch- und Siedesalz. Verfeinere damit alle Speisen – die Anwendung reicht vom Frühstücksei bis zum Edel-Menü mit mehreren Gängen.

    • Kräftiges Salzaroma
    • Gute Verträglichkeit
    • Viele Einsatzmöglichkeiten
    Füllmenge: 200 g
    (2,00 € / 100 g)
    3,99 €
    Inkl. MwSt.
    +
    -
    IN DEN WARENKORB
    Personalisierung erwünscht? Entdecken Sie unsere hochwertigen Kundengeschenke.
    Natürliche Inhaltsstoffe
    Made in Germany
    Versandkostenfrei ab 50 Euro
    Täglicher Versand von Montag bis Freitag
    Per Hand abgefüllt und mit Liebe verpackt

    Steinsalz – kräftige Würze mit einer besonderen Note

    Mensch und Tier benötigen zum Leben Salz. Wer sich etwas Gutes gönnen möchte, greift zu unserem exklusiven Steinsalz. Salz ist für einen gesunden und ausgeglichenen Wasserhaushalt, der Impulsübertragung von Muskeln und Nervenzellen ebenso wie für die Gewebespannung essenziell. Ein erwachsener Mensch benötigt pro Tag etwa 6 Gramm. Salz kommt in der Natur nur im Meerwasser, in Wasser gelöst (Sole) oder in fester Form vor. Diese Salzart wird als sogenanntes Steinsalz bezeichnet. Sein Alter und seine Reinheit haben dieser Salzart auch den Namen Ursalz verliehen. Die Bezeichnung lässt es schon vermuten, das „weiße Gold“ wird aus Gestein in Salzminen im Trockenabbau gewonnen. Da es nach dem Abbau nicht mehr gereinigt werden kann, muss es von vornherein sehr rein sein. Aufgrund seiner Natürlichkeit ist Steinsalz im Vergleich zu herkömmlichem Siedesalz wesentlich verträglicher. Es besitzt einen angenehm kräftigen Salzgeschmack und kommt ohne jegliche Zusätze aus. Unser Steinsalz ist ein echtes Naturtalent. Es eignet sich für die vegane Küche und ist frei von künstlichen Zusätzen.

    Steinsalz kaufen

    Bei MEIN GENUSS kannst du hochwertiges Steinsalz kaufen, aber auch andere Salzarten wie Kräutersalz, Gewürzsalz, Chili-Salz, Basilikum-Salz u.a. Unser Steinsalz ist naturrein und enthält keine Zusätze.

    Steinsalz kaufen

     

    Verwendung von Steinsalz

    Steinsalz hat einen kräftigen Geschmack und kann als Ersatz für herkömmliches Kochsalz verwendet werden. Ob zum Salzen des Frühstückseis oder zum Kochen - das edle Steinsalz ist nicht nur unter Feinschmeckern äußerst beliebt. 

    Dank der Reinheit und Intensität benötigst du nur wenig Steinsalz, um deinen Speisen den letzten Pfiff zu verleihen. Aufgrund des ausgeprägten Salzaromas ist es sinnvoll, sich vorsichtig an die richtige Dosierung heranzutasten. 

    Ofengemüse mit Steinsalz gewürzt


    Wissenswertes zu Steinsalz

    Wie alle anderen Salzarten hat Steinsalz seinen Ursprung im Meer. Allerdings handelt es sich hierbei um fossiles Meersalz. Circa 70 Prozent der Welt-Salzproduktion besteht aus Steinsalz. Von dieser großen Menge werden nur rund 3 Prozent zu hochwertigen und edlen Speisesalzen verarbeitet. Das rosafarbene Himalaya Salz, Inka Salz oder das Australien Murray River Salz zählen zu den wichtigsten Steinsalzsorten. Auch in Deutschland und in Österreich gibt es Steinsalzabbaugebiete. Der Abbau der Salzlagerstätten im deutschsprachigen Raum erfolgte schon sehr früh in der Menschheitsgeschichte und prägte damit eine ganze Kulturepoche: Die sogenannte Hallstattzeit erstreckte sich von 1200 - 400 vor Christus. Städtenamen wie Bad Reichenhall oder Schwäbisch Hall weißen auf die frühe Salzgewinnung hin.

    Was ist der Unterschied zwischen Steinsalz oder Meersalz?

    Steinsalz stammt aus Salzseen und Meeren, die vor Millionen von Jahren vertrockneten. Weltweit macht Steinsalz rund zwei Drittel der gesamten Salzgewinnung aus. Neben Europa zählen auch Russland, Nordamerika und China  zu den Produktionsländern. Da das Steinsalz vor Millionen von Jahren entstand, ist es völlig frei von heutigen Umweltbelastungen wie Mikroplastik – es wird auch oft als Ursalz verkauft. Man kann im Alltag ohne Bedenken das normale Tafelsalz gegen das edlere und gesündere Steinsalz austauschen. Ob zum Kochen oder Nachsalzen - Steinsalz ist aufgrund seiner Natürlichkeit wesentlich verträglicher.

    Meersalz wird direkt aus den Meeren gewonnen. Dies geschieht meist durch die natürliche Verdunstung bei intensiver Sonneneinstrahlung. Diese kostenlose Energie ermöglicht es, sehr günstig Salz herzustellen. Bekannte Abbaugebiete sind die französische Atlantikküste, das Schwarze Meer sowie das Mittelmeer.

    Meersalz passt aufgrund seines Eigengeschmackes besonders gut zu Fisch und Meeresfrüchten – kann aber natürlich auch als Allrounder verwendet werden.

    Genuss Tipp

    Salzen muss geübt sein

    Steinsalz besitzt ein kräftiges Salzaroma. Daher empfehlen wir ein vorsichtiges Dosieren, um ein Versalzen der Speisen zu vermeiden.

    Produkthinweise

    Die Aromadose schützt die Gewürze zuverlässig vor Licht und Feuchtigkeit. Eine spezielle Innenbeschichtung der Metalldose garantiert ihre Lebensmittelverträglichkeit.

    Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
    Bitte beachten, dass Füllhöhen in den Dosen technisch bedingt variieren können.

    Produktdetails

    Maße: 5,7 x 8,2 x 5,7 cm
    Material: Weißblechdose mit lebensmittelechtem Schutzlack

    Produktmerkmale

    Farbe: weiß, vereinzelt mit grauen oder schwarzen Nebenmineralen
    Geschmack: arttypisch
    Geruch: arttypisch
    Struktur: granulatähnlich

    Salz

    Geschmacksverstärker Geschmacksverstärker
    Zwiebel Zwiebel
    Zucker Zucker
    Konservierungsstoffe Konservierungsstoffe
    Aromastoffe Aromastoffe
    Farbstoffe Farbstoffe
    Knoblauch Knoblauch
    Laktose Laktose
    Zusatzstoffe Zusatzstoffe
    Nährwertangaben

    100 g enthalten durchschnittlich:

    Brennwert
    0 kJ/ 0 kcal
    Fett
    0,0 g
    gesättigte Fettsäuren
    0 g
    Kohlenhydrate
    0,0 g
    Zucker
    0,0 g
    Eiweiß
    0,0 g
    Salz
    97,12 g
    Rezept-Tipp
    Herbstlicher Wirsing mit Entenconfit
    It’s a match!
    Viel Spaß beim Nachkochen.
    Zeige uns deine Kreation auf Instagram #meingenuss.
    Bon Appétit!
    Herbstlicher Wirsing mit Entenconfit
    Du findest uns auch bei:
    Nach oben