Kontakt +49 8191 9180 90
ENTDECKEN · SCHENKEN · GENIESSEN
Folge uns:
  • 6 Bewertungen

    Lavendelblüten

    Der würzige Duft von Lavendelblüten lässt in uns Bilder von Sommer, Sonne und blauvioletten Blütenlandschaften entstehen. Lavendel kommt bevorzugt in der mediterranen Küche zum Einsatz. Deftige Fleischgerichte, Kartoffeln und Desserts erhalten durch Lavendelblüten ihren besonderen Kick und machen aus einem Gericht ein aufregendes Geschmackserlebnis.

    • Ideal für die mediterrane Küche
    • Verleiht Speisen ein intensives Aroma
    • Optisch ein Hingucker

    Füllmenge: 20 g
    (19,95 € / 100 g)
    3,99 €
    Inkl. MwSt.
    Leider ist dieses Produkt gerade ausverkauft.
    Sollen wir dir eine Benachrichtigung per E-Mail senden, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist? Benachrichtigung erhalten
    Vielleicht gefällt dir eines unserer anderen Produkte?
    Personalisierung erwünscht? Entdecken Sie unsere hochwertigen Kundengeschenke.
    Natürliche Inhaltsstoffe
    Made in Germany
    Versandkostenfrei ab 50 Euro
    Täglicher Versand von Montag bis Freitag
    Per Hand abgefüllt und mit Liebe verpackt

    Lavendelblüten: intensives Aroma

    Lass dich nicht von dem verführerischen Duft der Lavendelblüten täuschen – Lavendel als Gewürz hat einen leicht bitteren, herben Geschmack und erinnert geschmacklich etwas an Rosmarin, den es manchmal auch ersetzen kann. Lavendel schmeckt in getrocknetem Zustand besonders intensiv. Ein einziger Esslöffel getrockneter Lavendelblüten besitzt genauso viel Würzkraft wie die dreifache Menge frischen Lavendels. Da Lavendelblüten beim Kochen ihr Aroma noch intensivieren, solltest du sie besonders vorsichtig dosieren, damit sie den Geschmack der Speise unterstreichen und nicht dominieren.

    Herkunft von Lavendelblüten

    Ihren Ursprung hat die duftende Gewürzpflanze in den Regionen rund um das Mittelmeer. Ab dem 15. Jahrhundert setzte man sie vor allem in der Seifen- und Parfümherstellung ein. In kleine Säckchen gefüllt und zwischen die Wäsche gelegt sorgen Lavendelblüten für frischen Duft im Kleiderschrank. Heute ist Lavendel in Griechenland, Italien und vor allem in Südfrankreich zu finden. Die blühenden Lavendelfelder der Provence sind eine beliebte Touristenattraktion und der Besuch ein eindrucksvolles olfaktorisches Erlebnis.

    Lavendelblüten kaufen

    Kaufe Lavendelblüten im MEIN GENUSS Onlineshop und lass dich vom intensiven Aroma verführen!

    Lavendelblüten als Topping

     

    Verwendung von Lavendelblüten

    Lavendelblüten werden gern in Kombination mit deftigen Fleischgerichten eingesetzt. Mit ihrem würzigen, leicht zitrischen Aroma unterstreichen sie den Wohlgeschmack des Fleischs und fügen ihm einen frischen Akzent hinzu. Auch ein simples Kartoffelgratin wird durch den Einsatz von Lavendelblüten zu einer raffinierten Delikatesse! Mit Lavendelblüten kannst du auch dein Salz und deinen Zucker verfeinern, denn Lavendel setzt nicht nur geschmackliche, sondern auch optische Akzente. Die violette Farbe wirkt sehr dekorativ und die blumige Note verleiht Desserts, Kuchen und Süßspeisen das gewisse Etwas! Um das kostbare Aroma von Lavendel einzufangen, eignet sich Öl als Träger sehr gut. Was liegt also näher, als ein paar Lavendelblüten in geschmacksneutrales Öl zu geben und das Ganze etwa einen Monat lang an einem zimmerwarmen Ort ziehen zu lassen? Wenn du das Öl zum Anbraten nutzen möchtest, empfehlen sich hitzestabile Öle, beispielsweise High-oleic-Öle aus Disteln, Raps oder Sonnenblumen.  In unserem Online-Shop erhältst du Lavendelblüten für den kreativen Einsatz in deiner Küche. Lass dir dieses tolle Geschmackserlebnis nicht entgehen und überzeuge dich davon, wie vielseitig Lavendelblüten auch bei deinen Menüs zum Einsatz kommen können.

    Hochwertige Lavendelblüten

     

    Wissenswertes zu Lavendel

    Neben Salbei, Rosmarin, Bohnenkraut und Thymian sind Lavendelblüten oft Bestandteil der Gewürzmischung Kräuter der Provence. Dabei ist Lavendel nicht gleich Lavendel! Es gibt über 30 verschiedene Arten, die jeweils ihr eigenes, ausgeprägtes Aroma besitzen. Der Provenzalische Lavendel schmeckt süßlich-herb. In der Küche kommt meist der Echte Lavendel zum Einsatz. Er besticht durch seinen milden und leicht bitteren Geschmack. Der feine Wolllavendel verfeinert Süßspeisen aller Art, während der herbe Schopflavendel sich durch ein intensives Kampferaroma auszeichnet und nicht für den Verzehr geeignet ist. Übrigens weiß man schon seit dem Altertum um die gesundheitsfördernde Wirkung des Lavendels und so findet er auch als Heilpflanze und in der Aromatherapie seine Anwendung. Lavendel soll entzündungshemmend und beruhigend wirken, sowie bei der Abwehr von Infektionen und bei Magen- und Darmproblemen helfen. Auch in der Haut- und Haarpflege hat er sich bewährt. Für die förderliche Wirkung des Lavendels bei zahlreichen Beschwerden sind über 2000 pflanzliche Inhaltsstoffe verantwortlich.

    Genuss Tipp

    Lavendel gegen Stress

    Ein Tee aus Lavendelblüten hilft bei Einschlafstörungen und gegen Stress. Dazu einfach einen Teelöffel Lavendelblüten mit 250 Milliliter kochendem Wasser übergießen, ziehen lassen und abseihen. Nach Geschmack mit Honig süßen.

    Produkthinweise

    Die Aromadose schützt die Gewürze zuverlässig vor Licht und Feuchtigkeit. Eine spezielle Innenbeschichtung der Metalldose garantiert ihre Lebensmittelverträglichkeit.

    Bitte kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.
    Bitte beachten, dass Füllhöhen in den Dosen technisch bedingt variieren können.

    Produktdetails

    Maße: 5,7 x 8,2 x 5,7 cm
    Material: Weißblechdose mit lebensmittelechtem Schutzlack

    Produktmerkmale

    Farbe: grünlich, blau violett
    Geschmack: bitter
    Geruch: stark aromatisch, arttypisch
    Struktur: röhrenförmiger ca. 5 mm langer nach oben erweiterter Kelch

    Lavendelblüten

    Geschmacksverstärker Geschmacksverstärker
    Zwiebel Zwiebel
    Salz Salz
    Zucker Zucker
    Konservierungsstoffe Konservierungsstoffe
    Nährwertangaben

    100 g enthalten durchschnittlich:

    Brennwert
    8 kJ/ 2 kcal
    Fett
    0 g
    gesättigte Fettsäuren
    0 g
    Kohlenhydrate
    0 g
    Zucker
    0 g
    Eiweiß
    0 g
    Salz
    0 g
    Rezept-Tipp
    Mediterranes Lamm an Wurzelgemüse
    It’s a match!
    Viel Spaß beim Nachkochen.
    Zeige uns deine Kreation auf Instagram #meingenuss.
    Bon Appétit!
    Mediterranes Lamm an Wurzelgemüse
    Du findest uns auch bei:
    Nach oben