Kontakt +49 8191 9180 90
ENTDECKEN · SCHENKEN · GENIESSEN
Folge uns:

So schaffst du mehr Platz in deiner Wohnung

Wohnungen in städtischen Gebieten sind oft klein und bieten nur begrenzten Platz für Möbel und persönliche Gegenstände. Doch auch in kleinen Räumen kann durch clevere Planung und die richtige Ausstattung viel Platz geschaffen werden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit einfachen Tipps und cleveren Produkten mehr Platz in deiner Wohnung schaffen kannst. Von multifunktionalen Möbeln bis hin zu innovativen Aufbewahrungslösungen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den vorhandenen Raum optimal zu nutzen.

Besonders wichtig ist es, die Räume funktional zu gestalten und dabei auch die vertikale Fläche zu nutzen. Das bedeutet, dass du nicht nur den Boden, sondern auch die Wände in deine Planung einbeziehen solltest. Regale, Haken und andere an der Wand montierte Aufbewahrungslösungen sind hier unverzichtbar. Darüber hinaus können klappbare oder verstellbare Möbelstücke helfen, den Raum je nach Bedarf flexibel zu nutzen.

Multifunktionale Möbel für kleine Räume

Multifunktionale Möbel sind eine der effektivsten Möglichkeiten, Platz in kleinen Wohnungen zu sparen. Diese Möbelstücke bieten mehr als nur eine Funktion und können je nach Bedarf angepasst werden. Ein Paradebeispiel für multifunktionale Möbel ist der SUGODESIGN Couchtisch mit Rollen. Dieser stylische Tisch in Nussbaum-Optik kann nicht nur als traditioneller Couchtisch verwendet werden, sondern dank seiner C-Form auch als Laptop-Tisch oder Beistelltisch dienen. Mit seinen praktischen Rollen lässt sich der Tisch leicht bewegen, sodass er genau dort genutzt werden kann, wo er gerade benötigt wird.

Ein weiterer Vorteil multifunktionaler Möbel ist, dass sie oft zusätzlichen Stauraum bieten. Dies kann in Form von integrierten Regalen, Schubladen oder Haken geschehen. Der SONGMICS Rollwagen ist ein weiteres Beispiel für ein solches Möbelstück. Mit seinen vier Ebenen und den 360° drehbaren Rädern eignet er sich perfekt für enge Nischen in der Küche, dem Bad oder dem Büro. Die abnehmbaren Haken bieten zusätzlichen Platz für Handtücher, Bürsten oder andere Kleinigkeiten, die sonst herumliegen würden.

Multifunktionales Schlüsselbrett
SWTYMIKI Schlüsselbrett mit Holztablett

Neben multifunktionalen Möbeln spielt auch die Organisation eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Platz in der Wohnung zu schaffen. Mit den richtigen Aufbewahrungslösungen kannst du nicht nur Ordnung schaffen, sondern auch den verfügbaren Raum optimal nutzen. Ein unverzichtbares Hilfsmittel dafür sind platzsparende Kleiderbügel. Der Baxcdyswe Kleiderbügel ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man den Platz im Kleiderschrank effektiv nutzen kann. Diese Kleiderbügel ermöglichen es, mehrere Kleidungsstücke übereinander zu hängen, wodurch bis zu 80 % mehr Platz im Kleiderschrank geschaffen wird.

Ein weiteres praktisches Produkt ist der SAMMART faltbare Wäschekorb. Dieser kann bei Nichtgebrauch flach zusammengefaltet werden und nimmt so im Schrank oder in der Waschküche kaum Platz weg. Er ist ideal, um nicht nur Wäsche, sondern auch Spielzeug oder andere Gegenstände aufzubewahren. Dank seiner Komfortgriffe lässt er sich leicht transportieren, was ihn zu einer vielseitigen Lösung für die Aufbewahrung macht.

Faltbarer Wäschekorb
SAMMART Pop-Up-Aufbewahrungsbehälter

Tipps für die Nutzung von Wänden und Nischen

Eine häufig übersehene Möglichkeit, mehr Platz in der Wohnung zu schaffen, ist die Nutzung von Wänden und Nischen. Gerade in kleinen Wohnungen, wo der Boden oft vollgestellt ist, bieten Wände eine wertvolle Fläche, die effektiv genutzt werden kann. Der Handtuchhalter von vewicokop ist ein perfektes Beispiel dafür, wie man durch die Montage an der Wand zusätzlichen Stauraum schaffen kann, ohne dabei den Boden zu beanspruchen. Dieser selbstklebende Handtuchhalter lässt sich einfach anbringen und bietet Platz für Handtücher im Badezimmer oder in der Küche.

Auch der Einsatz von Nischenregalen oder schmalen Regalen ist eine clevere Methode, um den Raum optimal zu nutzen. Der SONGMICS Rollwagen mit seinen 4 Ebenen passt perfekt in kleine Nischen und bietet reichlich Stauraum für Küchen- oder Badezimmerutensilien, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die flexiblen Räder ermöglichen es, den Wagen bei Bedarf einfach zu bewegen, was besonders in kleinen Räumen von Vorteil ist.

Rollwagen für kleine Räume
SONGMICS Küchenwagen mit 4 Ebenen

Platz sparen im Badezimmer

Das Badezimmer ist oft einer der kleinsten Räume in der Wohnung, aber mit den richtigen Produkten kannst du auch hier Platz sparen und Ordnung schaffen. Eine ausgezeichnete Lösung ist die BROSS Klobürste mit Wandmontage. Diese innovative Toilettenbürste benötigt keinen Standplatz auf dem Boden und kann einfach an der Wand befestigt werden. Dadurch bleibt der Boden frei und das Badezimmer wirkt aufgeräumter. Außerdem ist die Klobürste durch ihre Silikonborsten besonders hygienisch und leicht zu reinigen.

Ein weiteres hilfreiches Produkt ist der Handtuchhalter von plainshe. Dieser bietet nicht nur Platz für Handtücher, sondern hat auch eine integrierte Ablage, auf der du kleine Gegenstände verstauen kannst. So wird nicht nur der Platz optimal genutzt, sondern auch die Funktionalität des Badezimmers erhöht. Die mattschwarze Optik passt zudem perfekt in moderne Badezimmer und verleiht ihnen einen eleganten Touch.

Effektive Nutzung des Kleiderschranks

Ein oft übersehener Bereich in der Wohnung, wenn es um Platzersparnis geht, ist der Kleiderschrank. Mit den richtigen Tools kannst du hier viel Raum gewinnen und deine Kleidung effizienter aufbewahren. Die HOUSE DAY Kleiderbügel sind speziell dafür entwickelt, Platz im Kleiderschrank zu sparen. Sie sind aus robustem Metall gefertigt und ermöglichen es, mehrere Kleidungsstücke übereinander zu hängen, ohne dass Falten entstehen. So bleibt der Kleiderschrank ordentlich und du hast mehr Platz für andere Dinge.

Auch der Baxcdyswe Kleiderbügel bietet ähnliche Vorteile. Mit seinem multifunktionalen Design können bis zu 12 Kleidungsstücke auf einmal aufgehängt werden. Die spezielle Beschichtung verhindert das Abrutschen der Kleidung, sodass alles an Ort und Stelle bleibt. Diese platzsparenden Kleiderbügel sind besonders nützlich in kleinen Wohnungen oder Studentenwohnheimen, wo jeder Zentimeter zählt.

Der richtige Schreibtisch für kleine Räume

Arbeitsplätze in der Wohnung sind oft eine Herausforderung, wenn der Platz begrenzt ist. Ein kompakter Schreibtisch kann hier eine große Hilfe sein. Der CubiCubi L-förmige Computertisch ist perfekt für kleine Räume geeignet. Mit seinen integrierten Regalen bietet er viel Stauraum für Bücher, Dokumente und andere Büroaccessoires, ohne dabei viel Platz einzunehmen. Seine L-Form ermöglicht es, den Schreibtisch in einer Ecke zu platzieren und so den Raum optimal zu nutzen.

Darüber hinaus ist der CubiCubi Schreibtisch einfach zu installieren und lässt sich mühelos in jeden Raum integrieren. Die rustikale Optik verleiht deinem Home Office einen stilvollen Touch und sorgt dafür, dass der Arbeitsplatz nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Ein gut geplanter Arbeitsplatz kann die Produktivität steigern und das Arbeiten von zu Hause aus angenehmer gestalten.

L-förmiger Computertisch
CubiCubi Eckschreibtisch für das Home Office

Welche Möbel eignen sich besonders für kleine Wohnungen?

Multifunktionale Möbel sind ideal für kleine Wohnungen, da sie mehrere Zwecke erfüllen und oft zusätzlichen Stauraum bieten. Beispiele sind klappbare Tische, ausziehbare Sofas und Betten mit integriertem Stauraum. Diese Möbelstücke helfen dabei, den vorhandenen Platz effizient zu nutzen, ohne dass die Funktionalität leidet.

Wie kann ich meinen Kleiderschrank optimal nutzen?

Um den Kleiderschrank optimal zu nutzen, solltest du auf platzsparende Kleiderbügel setzen, die es ermöglichen, mehrere Kleidungsstücke übereinander zu hängen. Auch der Einsatz von Regalen oder Schubladen kann helfen, den Stauraum besser zu organisieren. Sortiere regelmäßig aus und bewahre nur die Kleidung auf, die du wirklich trägst.

Welche Vorteile bieten faltbare Möbel?

Faltbare Möbel bieten den Vorteil, dass sie bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden können. Sie sind besonders nützlich in kleinen Wohnungen, wo der Platz begrenzt ist. Solche Möbel erleichtern die Organisation und sorgen dafür, dass Räume schnell umgestaltet werden können, je nach Bedarf.

Wie kann ich die Wände effizient nutzen?

Wände können durch die Installation von Regalen, Haken oder magnetischen Aufbewahrungslösungen effizient genutzt werden. Solche Maßnahmen helfen dabei, Bodenfläche freizuhalten und gleichzeitig zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Wandmontierte Möbel sind besonders in kleinen Räumen von Vorteil, wo jeder Zentimeter zählt.

Kann ich auch im Badezimmer Platz sparen?

Ja, auch im Badezimmer lässt sich Platz sparen. Wandmontierte Accessoires, wie Handtuchhalter oder Toilettenbürsten, schaffen zusätzliche Fläche. Auch die Nutzung von Regalen oder Körben zur Aufbewahrung von Pflegeprodukten kann helfen, den Raum effizienter zu gestalten und eine ordentliche Umgebung zu schaffen.

Nach oben